Oberwang: Fahrzeugüberschlag auf A1 im Baustellenbereich

Oberwang: Fahrzeugüberschlag auf A1 im Baustellenbereich

Am Samstag, 4.2.2023 wurden die Feuerwehren Oberwang und Mondsee um 10:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt wurden.

Die Lage beim Eintreffen schilderte der Einsatzleiter der Feuerwehr Oberwang Thomas Höllnsteiner: „Der PKW dürfte im Baustellenbereich auf der A1 nach der Auffahrt Oberwang in Fahrtrichtung Salzburg auf die Betonleitschiene gekommen sein. Bei diesem Unfall überschlug sich das Fahrzeug seitlich und dabei wurde der gesamte Mast einer Straßenbeleuchtung ausgerissen und stürzte auf die Fahrbahn!“

Die Fahrzeuginsassen konnten glücklicherweise aus dem Fahrzeug klettern. Die Feuerwehren reinigten die Fahrbahn und unterstützten den Abschleppdienst beim Abtransport des Unfallfahrzeugs. Im Staubereich bildete sich eine kilometerlanger Rückstau bei dem die Rettungsgasse vorbildlich eingehalten wurde.

Im Einsatz standen:

FF Oberwang und FF Mondsee mit 6 Fahrzeugen, Polizei, Rotes Kreuz mit insgesamt 48 Personen

Quelle: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee

Das könnte Sie interessieren!

Sechsköpfige Jugendgruppe ausgeforscht

28. 03. 2023 | Blaulicht

Sechsköpfige Jugendgruppe ausgeforscht

Bezirk Vöcklabruck / LKA Salzburg - Aufgrund intensiver Zusammenarbeit von Beamten des Bezirks Vöcklabruck und Beamten des LKA Salzburg konnte eine sechskö...

Mann mit Machete bedroht

28. 03. 2023 | Blaulicht

Mann mit Machete bedroht

Bezirk Gmunden - Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden bedrohte am 26. März 2023 gegen 18:30 Uhr einen 34-jährigen Mann in einer Bäckerei im Bezirk Gmunde...

Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe & Bergrettung

27. 03. 2023 | Top-Beiträge

Bundesländerübergreifende Übung der Feuerwehrdrohnengruppe & Bergrettung

Die neu geschaffene Drohnengruppe des Feuerwehrabschnitts Mondsee übte erstmals mit den Teams der Bergrettung Mondseeland und Sankt Gilgen. Die Übungsannah...

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

25. 03. 2023 | Top-Beiträge

640 Jungfeuerwehrmitglieder bei Wissenstest

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde auch 2023 auf 2 Etappen geprüft. Die allgemeinen Stationen wurden mit der Wissenstest-APP in den Feuerwehren und ...

Klärung mehrerer Straftaten und Tierquälereien

24. 03. 2023 | Blaulicht

Klärung mehrerer Straftaten und Tierquälereien

Durch Umfangreiche Ermittlungen der Polizei Ampflwang konnten in den Bezirken Vöcklabruck, Braunau und Ried insgesamt 5 Einbrüche in Kirchen und Kapellen, ...